Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Aquaristik Lounge Aschaffenburg

Pelvicachromis pulcher / Purpurbrachtbundbarsch

Pelvicachromis pulcher / Purpurbrachtbundbarsch

Normaler Preis €12,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €12,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Der Pelvicachromis pulcher, auch bekannt als Purpurbrachtbuntbarsch, ist eine sehr beliebte und farbenprächtige Cichlidenart aus Westafrika. Ursprünglich in den Gewässern von Kamerun, Nigeria und Äquatorialguinea beheimatet, hat sich der Purpurbrachtbuntbarsch aufgrund seiner attraktiven Farben und seines interessanten Verhaltens einen festen Platz in vielen Aquarien erobert. Der Pelvicachromis pulcher ist ein relativ kleiner Buntbarsch, der eine Länge von etwa 8 bis 10 cm erreichen kann, wobei die Männchen in der Regel etwas größer und intensiver gefärbt sind als die Weibchen. Männchen sind bekannt für ihre auffällige Färbung, die von einem kräftigen Purpur- oder Violettton am Körper bis hin zu leuchtend roten und gelben Akzenten an den Flossen reicht. Besonders während der Fortpflanzung kommt die prächtige Färbung der Männchen sehr gut zur Geltung. Die Weibchen hingegen sind eher unauffällig und haben eine blassere, silbrige Färbung, mit einem helleren Bauch und weniger auffälligen Flossenfarben. Der Purpurbrachtbuntbarsch ist ein relativ friedlicher Fisch, der sich gut in einem gut strukturierten Aquarium mit Versteckmöglichkeiten wohlfühlt. Er bevorzugt ein leicht saures bis neutrales Wasser (pH 6,5–7,5) und Temperaturen von etwa 24 bis 28 °C. Aufgrund seiner Herkunft aus tropischen Gewässern ist er an weiches bis mittelhartes Wasser angepasst. Ein gut bepflanztes Aquarium mit vielen Verstecken und Höhlen, in denen er sich zurückziehen kann, ist ideal. Dieser Buntbarsch hat eine interessante Fortpflanzungstechnik. Er legt seine Eier in Höhlen oder in gut geschützte Bereiche ab, die vom Weibchen und Männchen sorgfältig bewacht werden. Das Paar zeigt sehr fürsorgliches Verhalten und kümmert sich intensiv um die Brut. Besonders auffällig ist, dass das Weibchen während der Fortpflanzung eine ausgeprägte Farbenpracht entwickeln kann, die ebenfalls rötliche und violette Töne aufweist. Die Ernährung des Pelvicachromis pulcher ist vielfältig und umfasst sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung. In einem Aquarium kann der Purpurbrachtbuntbarsch mit hochwertigen Flocken- oder Granulatfuttern, Lebend- oder Frostfutter sowie Algen und pflanzlichen Zutaten gefüttert werden. Pelvicachromis pulcher ist ein sehr beliebter Fisch in der Aquaristik, da er nicht nur durch seine Farbenpracht und interessante Fortpflanzung auffällt, sondern auch relativ pflegeleicht ist. Er lässt sich gut mit anderen friedlichen Fischarten vergesellschaften, jedoch sollte man auf die Haltung mit größeren, aggressiven Arten verzichten, die ihm das Territorium streitig machen könnten. Insgesamt ist der Purpurbrachtbuntbarsch eine wunderschöne und faszinierende Cichlidenart, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer eine tolle Wahl darstellt.

Vollständige Details anzeigen