Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Aquaristik Lounge Aschaffenburg

Barbus titteya albino / Bitterlingsbarbe albino fire red

Barbus titteya albino / Bitterlingsbarbe albino fire red

Normaler Preis €6,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Der Barbus titteya Albino, auch als Albino-Bitterlingsbarbe bekannt, ist eine wunderschöne Zuchtform der Bitterlingsbarbe (Barbus titteya), die durch ihre auffällige weiße bis blassrosa Färbung und die leuchtenden roten Augen besticht. Diese Albino-Variante der ursprünglichen Art ist besonders bei Aquarienfreunden beliebt, da sie sowohl im Schwarm als auch einzeln eine elegante Erscheinung im Aquarium bietet. Der Barbus titteya Albino erreicht eine Größe von etwa 4 bis 5 cm, was ihn zu einem idealen Fisch für mittelgroße bis kleine Aquarien macht. Die Albino-Variante hat eine helle, fast weiße Grundfarbe, die manchmal einen Hauch von Rosa oder Gelb aufweist. Ihre Flossen sind in der Regel durchscheinend, und die roten Augen heben sich besonders hervor, was den Fisch besonders auffällig und hübsch macht. Diese Fische sind oft sehr aktiv und lebhaft, schwimmen gerne in kleinen Gruppen und sind bekannt für ihre verspielte Art. Der Barbus titteya Albino ist ein geselliger Fisch, der sich am wohlsten in einem gut bepflanzten Aquarium fühlt, das ausreichend Schwimmraum bietet. Er bevorzugt Temperaturen von etwa 24 bis 28 °C und einen pH-Wert von 6 bis 7. Wie viele Barbenarten ist auch der Albino-Bitterlingsbarbe eher ein friedlicher Fisch, der sich gut mit anderen kleinen, friedlichen Fischarten vergesellschaften lässt. Es ist jedoch zu beachten, dass Barben manchmal dazu neigen, an den Flossen von langsameren oder weniger mobilen Fischen zu zupfen, weshalb sie nicht immer ideal für Aquarien mit empfindlichen Arten sind. Diese Fische sind omnivor und nehmen eine Vielzahl von Futtermitteln an, einschließlich Lebend- oder Frostfutter, Flocken und Gemüse. Die Zucht des Barbus titteya Albino ist ebenfalls möglich, wobei die Fische in der Fortpflanzungszeit dazu neigen, ihre Eier an Pflanzen abzulegen. Da sie Lebendgebärend sind, ist es empfehlenswert, ein separates Zuchtbecken vorzusehen, um die Nachkommen vor anderen Fischen zu schützen. Insgesamt ist der Barbus titteya Albino eine lebendige und attraktive Wahl für Aquarienliebhaber, die ein harmonisches, farbenfrohes und aktives Becken gestalten möchten.

Vollständige Details anzeigen